Diese Content Marketing Tools helfen dir wirklich weiter!
Diese Content Marketing Tools helfen dir wirklich weiter!
Ohne Software Unterstützung geht es im Content Marketing nicht! Der Markt bietet viele kleine oder auch große Content Marketing Tools, die bei der täglichen Arbeit unterstützen. Wir haben auf der folgenden Seite unsere Favoriten zusammengefasst, die wir kontinuierlich ergänzen. Zur besseren Übersicht haben wir die Tools in folgende Kategorien unterteilt:
- Planung & Strategie
- Content Produktion
- Content Management Tools
- Marketing Automation
- Content Distribution
- Analytics & Reporting
1. Content Marketing Tools: Planung & Strategie
BuzzSumo
Mit BuzzSumo lässt sich analysieren, welcher Content für Nutzer zu einer Marke oder einem Thema relevant ist und welcher nicht. Konkret heißt das: BuzzSumo zeigt, welche Inhalte besonders oft im Social Web geteilt wurden. Das mächtige Recherche-Tool hilft außerdem, Key Influencer zu finden, die Ihren Content gezielt bewerben.
Zielgruppe: Agenturen, Unternehmen und Verlage, die nach für sie relevantem Content suchen und die Top Influencer ihrer Nische identifizieren wollen.
Preis: Für die Nutzung von BuzzSumo stehen Ihnen vier Pakete zur Auswahl. Das Paket Pro startet bei 79 US-Dollar pro Monat. Je nach Bedarf können Sie außerdem zwischen den Versionen Plus, Large und Enterprise wählen, die mit 139, 239 beziehungsweise 499+ US-Dollar pro Monat zu Buche schlagen.
Ubersuggest
Bei Ubersuggest handelt es sich um ein kostenloses Tool, mit dem Sie Ihren Content oder Ihre pay-per-click Kampagnen optimieren können. Ubersuggest schlägt dafür Keywords basierend auf Google und anderen Suchmaschinen vor. Allerdings macht das Tool keine weiteren Angaben zu den Keywords, wie etwa zur Häufigkeit der Suchanfragen.
Zielgruppe: Content Marketer, die einen ersten Überblick innerhalb der Keyword-Recherche erhalten wollen.
Preis: Ubersuggest ist kostenlos.
Scompler
Scompler präsentiert sich als Software für strategisches Content Marketing. Entsprechend können Sie mit dem Tool, Ihre Content-Strategie erstellen sowie Ihren Content planen, produzieren, veröffentlichen, promoten und analysieren. Klare Strukturen und ein übersichtlicher Workflow helfen dabei, die geplante Strategie auch konsequent umzusetzen.
Zielgruppe: Scompler richtet sich an alle, die strategisches Content Marketing betreiben wollen. Für Blogger, Freelancer, KMU und Konzerne gibt es daher jeweils passende Pakete.
Preis: Scompler ist in vier Versionen erhältlich. In der Version One ist das Tool kostenlos. Dieses eignet sich für Blogger, die besser planen und einen genauen Überblick über Ihr Content-Projekt haben wollen. Auch wer Scompler erst einmal testen will, kann mit diesem Paket starten. Je nach Team- beziehungsweise Unternehmensgröße gibt es dann die Pakete One+, Team und Pro, die ab 19 Euro pro Monat kosten.
Trello
Bei Trello handelt es sich um eine Projektmanagement-Software, die sich am Kanban-Prinzip orientiert. Um ein Projekt zu organisieren, können Nutzer auf sogenannten Boards einzelne Listen anlegen. Diese enthalten wiederum Karten, die sich zwischen den unterschiedlichen Listen per Drag & Drop verschieben lassen. Auf jeder Karte können Sie neben Textinformationen auch Dateien, Bilder Tags oder eine Erinnerung ergänzen.
Zielgruppe: Trello eignet sich vor allem für Teams, die größere Projekte organisieren müssen. Aber auch Einzelkämpfer schaffen sich mit dem Projektmanagement-Tool einen besseren Überblick.
Preis: Für Trello gibt es eine dauerhafte Gratisversion sowie zwei kostenpflichtige Premiumversionen. Diese Pakete starten ab 9,99 US-Dollar monatlich bei jährlicher Zahlung und beinhalten gegenüber der Gratisversion weitere Funktionen.
Hypersuggest
Wie Ubersuggest ist auch Hypersuggest ein Keyword Suggest Tool, das Ihnen bei der Keyword-Recherche hilft. Mit Hypersuggest können Sie aber nicht nur eine normale Keyword-Recherche durchführen, sondern auch mit W-Fragen recherchieren. Darüber hinaus bietet das Tool die Möglichkeit, neben Google weitere Quellen wie Amazon, Ebay oder YouTube für die Recherche zu nutzen.
Zielgruppe: Hypersuggest eignet sich für Marketer, die Ideen für Keywords suchen, um relevanten Content zu produzieren.
Preis: Um das Tool kennenzulernen, können Sie HyperSuggest kostenlos mit einem Limit von zehn Ergebnissen nutzen. Wer die Keyword-Recherche professioneller betreiben will, sollte jedoch auf HyperSuggest Pro umsteigen, das ab 11,90 Euro pro Monat erhältlich ist. Zusätzliche kostenpflichtige Add-ons können je nach Bedarf dazu gebucht werden.
Feedly
Feedly ist ein kostenloser RSS-Reader, mit dem Sie Ihre RSS-Abonnements aggregieren. So haben Sie branchenrelevante News von Blogs, Magazinen oder Webseiten kompakt und übersichtlich in einer Anwendung. Schnittstellen zu Tools wie Trello, Evernote oder Slack ermöglichen es Ihnen zudem, die Content-Planung im Team zu vereinfachen.
Zielgruppe: Feedly richtet sich sowohl an Privatnutzer, die ihre Lieblingsseiten gebündelt konsumieren wollen, als auch an Mitarbeiter in Unternehmen, um sich über relevante Branchen-News zu informieren.
Preis: Feedly ist kostenlos nutzbar.
2. Content Marketing Tools: Content Produktion
Infogram
Mit Infogram erstellen Sie in wenigen Minuten aussagekräftige Infografiken, Reports oder sonstige Visuals für Websites und Social Media. Dafür stehen Ihnen in dem browserbasierten Dienst unzählige Bausteine wie Spalten, Kreisdiagramme und mehr zu verfügen. Um eine Infografik zu erstellen, fügen Sie diese Bausteine einfach per Drag & Drop zusammen.
Zielgruppe: Infogram eignet sich für Redakteure und Marketer, die ihre Webseiten und Social-Media-Kanäle mit ansprechenden Infografiken aufwerten möchten.
Preis: Wer Infogram erst einmal kennenlernen möchte, kann mit der kostenfreien Basis-Version starten. Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen Sie allerdings eines der vier kostenpflichtigen Pakete Pro, Business, Team oder Enterprise buchen. Diese starten ab einem Preis von 19 US-Dollar pro Monat.
Piktochart
Die webbasierte Anwendung Piktochart ermöglicht Ihnen, auch ohne intensives Grafiker-Know-how ansprechende Infografiken, Präsentationen und Flyer zu gestalten. Durch seine Benutzerfreundlichkeit ist es einfach und intuitiv zu bedienen.
Zielgruppe: Teams und Abteilungen, die ohne Grafiker einfache Infografiken erstellen wollen.
Preis: Für Piktochart gibt es die zwei Pakete Pro und Pro Team, die ab 24 US-Dollar pro Monat bei jährlicher Zahlung starten. Mit eingeschränktem Funktionsumfang können Sie Piktochart aber zunächst auch erst einmal kostenlos ausprobieren.
Camtasia
Camtasia ist eine kommerzielle Software, mit der Sie Screencasts auf einfache Weise als Video aufnehmen. Das Tool eignet sich somit hervorragend, um Video-Tutorials und andere Lehrvideos zu erstellen.
Zielgruppe: Pädagogen, Unternehmen und Selbstständige, die Lehrvideos erstellen möchten.
Preis: Privatkunden und Unternehmen zahlen für eine Einzellizenz von Camtasia aktuell 261,05 Euro. Anschließende Upgrades kosen 104,32 Euro. Nach dem Kauf haben Sie eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Außerdem können Sie Camtasia vorab gratis testen.
Powtoon
Powtoon ist ein mächtiges Webtool mit zahlreichen Funktionen. Es ermöglicht Ihnen, animierte Präsentationen und Videos zu erstellen, was diesen einen unterhaltsamen Charme verleiht. Es eignet sich daher besonders für Erklärvideos.
Zielgruppe: Marketer, die auf einfache Weise Erklärvideos und Animationen erstellen wollen.
Preis: Für den Einstieg können Sie Powtoon kostenlos nutzen. Dann haben Sie allerdings ein Powtoon Branding im Video, die dann auch nur maximal drei Minuten lang sein können. Einen größeren Funktionsumfang bieten die vier kostenpflichtigen Pakete Starter, Pro, Pro+ und Agency. Diese kosten ab 19 US-Dollar pro Monat.
Apester
Auf der Online-Plattform Apester können Sie kostenlos Umfragen und Quizze erstellen. Der interaktive Content lässt sich anschließend auch auf der eigenen Website einbetten und ist mobile-friendly.
Zielgruppe: Unternehmen, die mehr Engagement bei Kunden, Leads und Followern erreichen wollen.
Preis: Sie können Apester kostenlos nutzen. Möchten Sie den erstellten Content allerdings monetarisieren oder aus Umfragen neue Leads generieren, benötigen Sie die Pläne Publisher Pro beziehungsweise Marketer Pro. Preise für diese erhalten Sie auf Anfrage.
3. Content Marketing Tools: Content Management Tools
WordPress
WordPress ist wahrscheinlich das bekannteste und am weitesten verbreitete Content-Management-System (CMS). Durch intuitives Bedienen und die saubere Benutzeroberfläche ist die Handhabung relativ einfach. Daneben stehen unzählige Designs und zahlreiche Plug-ins zur Verfügung, mit der Sie Ihren Webauftritt Ihren Wünschen und Anforderungen entsprechend gestalten können.
Zielgruppe: WordPress eignet sich sowohl für Einzelkämpfer als auch für größere Unternehmen, die eine Website oder einen Blog einrichten wollen.
Preis: Als Open-Source-Lösung ist WordPress selbst kostenlos. Für einen professionellen Webauftritt müssen Sie aber dennoch etwas Geld für Hosting, Template und mitunter auch Plug-ins in die Hand nehmen.
Joomla!
Wem WordPress zu wenige Funktionen bietet, der greift gerne auf Joomla! zurück. Das CMS eignet sich auch für die Erstellung komplexer Websites; Programmierkenntnisse und eine lange Einarbeitungszeit müssen Sie deshalb aber nicht fürchten.
Zielgruppe: Website-Betreiber, die nicht mit komplexen CMS wie Drupal oder TYPO3 arbeiten wollen und mehr Funktionen brauchen, als WordPress bietet.
Preis: Die Basisnutzung von Joomla! ist kostenlos. Erweiterungen und Templates können aber etwas kosten.
Drupal
Für große und komplexe Websites, insbesondere mit Community-Funktionen, ist Drupal die richtige Wahl. Im Gegensatz zu WordPress oder Joomla! sind Kenntnisse in PHP und JavaScript aber zwingend erforderlich, um richtig mit dem Tool arbeiten zu können. Wer diese hat, kann durch die Vielzahl an Plug-ins allerdings eine Website ganz nach seinen Wünschen erstellen.
Zielgruppe: Website-Betreiber, die über Kenntnisse in PHP und JavaScript verfügen und ein großes beziehungsweise komplexes Webprojekt umsetzen wollen.
Preis: Als Open-Source-CMS ist Drupal frei verfügbar und es fallen keine Lizenzkosten an.
4. Content Marketing Tools: Marketing Automation
HubSpot
Die SaaS-Suite HubSpot ist ein umfassendes All-in-one-Tool für das Inbound Marketing. Von E-Mail, über Marketing-Automatisierung bis hin zum Blogging und Social Media Marketing lässt sich mit dem umfangreichen Tool alles bewerkstelligen. Dank des modularen Aufbaus und Schnittstellen zu anderen Softwares bleiben somit kaum Wünsche offen.
Zielgruppe: HubSpot eignet sich für Unternehmen aller Größen, die bereits eine solide Basis an organischem Traffic haben und nun ihr Marketing automatisieren wollen.
Preis: Es gibt zwar auch kostenlose Pläne, deren Funktionsumfang aber sehr eingeschränkt ist. Wer die Lösung professionell nutzen will, muss also auf eine der kostenpflichtigen Versionen zurückgreifen. Der zu zahlende Preis richtet sich nach dem jeweiligen Paket und Funktionsumfang. Der günstigste Plan „Starter“ beim Marketing und Sales Hub beginnt bei 46 Euro pro Monat, für die HubSpot Suite zahlen sie im teuersten Plan wiederum stolze 3.684 Euro pro Monat.
Marketo
Marketo hat sich zu einem mächtigen und komplexen Automation Tool entwickelt, mit dem Sie messbare Ergebnisse von der Akquise bis zum Empfehlungsmarketing erhalten. Der Fokus liegt jedoch hauptsächlich auf dem E-Mail-Marketing. Durch native Schnittstellen, zum Beispiel zu Salesforce oder Sugar CRM, können Werbetreibende Marketo außerdem mit ihrem CRM integrieren.
Zielgruppe: Aufgrund seines Funktionsumfangs und seiner Komplexität richtet sich Marketo vornehmlich an größere Unternehmen. Aber auch KMU können von der Lösung profitieren.
Preis: Marketo listet keine Preise für seine Pakete und Sie müssen für ausführliche Informationen mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen. Drittseiten berichten aber, dass die Preise bei 895, 1.795 beziehungsweise 3.195 US-Dollar pro Monat für die Pakete Basic, Pro und Elite liegen.
Infusionsoft
Die ganzheitliche Marketing-Plattform Infusionsoft, die KMUs hilft, ihre Sales- und Marketing-Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Der ganzheitliche Lösungsansatz ist besonders für Online-Händler interessant, da sie die Bereiche Kontakt-Management, CRM, Marketing-Tools und E-Commerce unter einem Dach vereint. Neben zahlreichen Features überzeugt Infusionsoft mit einem modernen Interface und einer sehr guten Usability.
Zielgruppe: Grundsätzlich ist Infusionsoft für kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen konzipiert. Durch die E-Commerce-Features eignet sich die Lösung aber besonders für Online-Händler.
Preis: Infusionsoft bietet die drei Pläne Basic, Pro und Premier. Diese kosten 199, 299 beziehungsweise 399 US-Dollar im Monat. Zudem können Sie für die Einrichtung von Infusionsoft zwischen den Paketen Kickstart Plus und Kickstart Pro wählen. Diese kosten einmalig 999 beziehungsweise 1.999 US-Dollar.
Evalanche
Evalanche ist eine der modernsten Automation-Lösungen für E-Mail-Marketing auf dem europäischen Markt und ideal, für den kostengünstigen Einstieg in die Marketing Automation. Die cloudbasierte Lösung made in Germany ist auf zielgruppenorientiertes Marketing spezialisiert, wächst mit und bietet für jedes Problem die passende Funktion.
Zielgruppe: Evalanche richtet sich sowohl an KMU als auch größere Unternehmen sowie Agenturen, die die Marketing-Automation-Lösung für ihre Kunden einsetzen.
Preis: Für Evalanche gibt es keine Pakete mit Preisen. Allerdings können Sie auf der Website ein individuelles Angebot anfordern. Ab 595 Euro pro Monat erhalten Sie so gut wie alle Funktionen sowie einige Gratis-Services. Brauchen Sie weniger Funktionen, sinkt auch der Preis entsprechend. Möchten Sie das Tool erst einmal kennenlernen, haben Sie die Möglichkeit, Evalanche über einen Testzugang für kurze Zeit gratis auszuprobieren. Auch diesen müssen Sie per Mail anfordern.
5. Content Marketing Tools: Content Distribution
Outbrain
Outbrain ist die führende Native-Discovery-Plattform, mit der Sie Ihren Content promoten können. Dafür werden bestimmte Inhalte als Werbung platziert, wodurch sie besser gesehen werden und einen größeren Nutzerkreis ansprechen. Nach der Registrierung können Sie direkt mit der Anzeigenerstellung starten und die entsprechenden Daten wie Überschriften oder Fotos eintragen.
Zielgruppe: Outbrain richtet sich an Werbetreibende und Publisher, die mit ihrem Content einen größeren Nutzerkreis erreichen wollen.
Preis: Der Preis richtet sich nach Ihrem Budget und Ihrem Cost-per-Click. Das heißt, Sie bezahlen nur das, was Sie vorher als tägliches Budget festgelegt haben.
Issuu
Issuu ist eine Sharing-Plattform, mit der Sie Ihren PDF-Content einfach als E-Magazin im Internet verbreiten und direkt online lesen können. Issuu ist in Deutschland allerdings bisher nicht sehr bekannt, weshalb es auch nicht überrascht, dass die meisten Inhalte auf Englisch sind.
Zielgruppe: Issuu richtet sich an Publisher, die Ihren PDF-Content einfach und professionell für das Internet aufbereiten und verbreiten wollen.
Preis: Sie können Issuu mit dem Basisplan kostenlos testen. Für mehr Funktionen und wenn Sie Ihren Content monetarisieren wollen, müssen Sie allerdings auf einen der drei kostenpflichtigen Pläne umsteigen. Je nach Anforderungskatalog haben Sie die Wahl zwischen Starter, Premium und Optimum, die aktuell 19, 35 beziehungsweise 269 US-Dollar pro Monat kosten.
Uberflip
Bei Uberflip handelt es sich um eine Software zur Marketingautomatisierung von Inhalten. Konkret heißt das, das Tool fasst alle Ihre Inhalte (z.B. Blogartikel, eBooks, Videos) zusammen und ermöglicht Ihnen dadurch, Content für jede Phase der Buyer’s Journey maßzuschneidern.
Zielgruppe: Marketingspezialisten, die den Fokus auf ihre Konsumenten legen, um personalisierte Nutzererfahrungen zu generieren.
Preis: Uberflip veröffentlicht keine Preise auf seiner Website. Laut Drittseiten variieren diese aber zwischen 1.200 und 3.500 US-Dollar pro Monat.
plista
Auch plista gehört zu den Netzwerken für datengetriebenes Native Advertising. Als Werbemittel setzt es dafür häufig sogenannte Recommendation Ads ein, die meist am Ende eines Artikels zu finden sind. Die plista-Technologie ermittelt dabei für jeden Webseitenbesucher individuelle Inhalte und zeigt personalisierte Werbeanzeigen über alle Kanäle hinweg an.
Zielgruppe: Werbetreibende und Publisher, die ihre Zielgruppe effizient über den gesamten Sales Funnel erreichen wollen.
Preis: Wie bei Outbrain richtet sich der Preis für die Nutzung von plista nach Ihrem zuvor festgelegten Tagesbudget sowie dem CPC.
6. Content Marketing Tools: Analytics & Reporting
Ryte
Ryte ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen umfangreiche Analysen und Optimierungsvorschläge liefert. Auf Basis dieser können Sie Ihre Website dann Schritt für Schritt optimieren. Ryte konzentriert sich dabei hauptsächlich auf die Onpage-Optimierung.
Zielgruppe: Ryte richtet sich sowohl an Anfänger als auch an SEO-Spezialisten in mittelgroßen bis großen Unternehmen sowie Agenturen.
Preis: Zum Einstieg können Sie Ryte kostenlos testen und das Tool so erst einmal kennenlernen. Für den vollen Funktionsumfang müssen Sie aber einen der beiden kostenpflichtigen Pläne wählen. Bei der Basic Suite zahlen Sie knapp 90 Euro pro Monat. Für die Business Suite gibt es eine individuelle Preisgestaltung, die sich nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen richtet.
Google Analytics
Google Analytics ermöglicht Ihnen, die Entwicklung Ihrer Website genau im Blick zu behalten. Das Reporting-Tool trackt statistische Daten wie Besucherzahlen oder Nutzerverhalten, mithilfe derer Sie Rückschlüsse über die Performance Ihrer Seite ziehen können. Google Analytics ist eines der am meistgenutzten Web-Analysetools weltweit.
Zielgruppe: Google Analytics richtet sich grundsätzlich an jeden, der eine Website betreibt und sie analysieren möchte. Vom ambitionierten Hobbyblogger bis hin zum Großkonzern sind die Nutzer des Analysetools damit entsprechend vielfältig.
Preis: In der Basisversion ist Google Analytics kostenlos, die bereits zahlreiche Features bietet und für fast alle Unternehmen auch mehr als ausreichend ist. Für umfangreichere Import-Funktionen, höhere Datenlimits, ein datengetriebenes Zuordnungsmodell und besseren Kundensupport bietet Google auch eine Premium-Version an. Deren Preis variiert je nach Anzahl der Treffer, liegt aber im sechsstelligen Bereich.
Google Search Console
Mit Google Search Console können Sie Ihren Webauftritt in den Google-Suchergebnissen überwachen und so besser nachvollziehen, wie Ihre Seite von Google gesehen wird. Mögliche Fehler im Code, in der Sitemap bei internen Links oder in der URL-Struktur können Sie mit diesem Wissen so anschließend beheben.
Zielgruppe: Der Dienst richtet sich an alle Websiteinhaber, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Vor allem SEO-Experten, Website-Administratoren oder Webentwickler profitieren aber von den Funktionen von Google Search Console.
Preis: Die Nutzung von Google Search Console ist kostenlos.
Wir haben ein spannendes Tool vergessen? Hinterlassen Sie doch Ihren Favoriten in den Kommentaren!
Photo by Philip Swinburn on Unsplash
Inspiration fürs digitale Marketing gefällig?

Meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Aktuelles und Trends landen monatlich in eurem Postfach!